Vor kurzem hatte der Schwäb. Albverein, Ortsgruppe Gundelfingen seine alljährliche Hochgebirgswanderung ausgeschrieben. Der Omnibus brachte die 38 Bergbegeisterte von 18 bis 63 Jahren nach Boden am Hahntennjochpass.
Vor dem Start wurde noch gevespert um den Anstieg zu bewältigen. Währenddessen stellte Wanderführer Manfred Bloching die Wanderroute vor. Das Ziel war die Hanauer Hütte auf 1.918 m. Die erste Hälfte des Weges bewältigte man auf einem schönen Fahrweg immer entllang des Angerlebachs. Im weiteren Verlauf ging es in gemäßigten Kehren bis zur Hütte. Nach einer ausgiebigen Rast an der Hütte wurde das Mittagsziel die Kogelseespitze auf 2.497 m in Angriff genommen. Hier teilte sich die Gruppe in verschieden Stärken auf. Die einen stiegen bis zum Gipfel auf, andere verharrten am Gufelseejöchel und genossen den Ausblick auf den Gufelsee, wieder andere haben sich`s schon am unteren See gemütlich gemacht. Das Wetter zeigte sich nicht mehr von seiner besten Seite, es sah nach Regen aus und man stieg zur Hütte ab. Ein schöner Hüttenabend rundete den ersten Wandertag ab. Am Morgen war nach einem reichhaltigen Frühstück um 8.00 Uhr der Abmarsch angesagt. Die etwas anstrengende Dremelspitze wurde in vier Stunden umwandert. Hier haben sich die Teilnehmer wieder an Ihre Fähigkeiten angepasst und haben Gruppen gebildet und entsprechende Touren unternommen. Auch die Kletterer kamen auf Ihre Kosten, an beiden Tagen versuchten sie sich im Klettersteig. Um 14.00 Uhr war der Abstieg angesagt, so dass man um 16.00 Uhr wieder am Bus war, wo schon der Kaffee und der Kuchen auf die Wanderer warteten.
Das Wetter war zum Wandern bestens geeignet. Trotz der vielen Wolken blieben wir trocken. Es waren wieder wunderschöne Ausblicke in die Berge und Täler. Auch die wundervolle Bergflora, Gamsherden, Rebhühnerfamilien und Murmeltiere begleiteten die Wanderer.
Zusammengefasst waren es zwei sehr schöne Tage. Ein herzliches Dankeschön und ein großes Lob von den Teilnehmern an den Wanderführer Manfred Bloching.