Herbstwanderung

Ziel der diesjährigen Herbstwanderung des Albvereins Gundelfingen war der Pfullinger Schönbergturm. Vom Startpunkt bei der Nebelhöhle führt eine eindrucksvolle und abwechslungsreiche Strecke über den HW 5 durch die schöne Wiesenlandschaft Won, seit 1993 Naturschutzgebiet. Unter der Hochebene, die einst eine typische trockene, sonnige, hochgelegene Waldweide war, lag vor Jahrmillionen ein Urzeitmeer. Entlang des Waldrandes führt der Weg über einen schmalen Felsengrat weiter zum 825 m hoch gelegenen Wackerstein, einem imposanten Felskopf mit tiefen Spalten und Rissen. Der außergewöhnliche Blick von hier reicht über Unterhausen und Reutlingen bis nach Tübingen. Von dort gelangt man auf schmalen Pfaden durch den Wald zu einem der Wahrzeichen Pfullingens, dem Schönbergturm, erbaut 1905/1906 vom Schwäbischen Albverein. Eine Besonderheit ist hier die Doppelturmkonstruktion von Theodor Fischer mit getrenntem Auf- und Abstieg. Einzigartig ist die Aussicht vom Turm, die einen weiten Blick ins Albvorland, zur Achalm, zum Georgenberg, und Rossbergturm bis über die Albhochfläche ermöglicht. Die Tische und Bänke vor dem Turm laden ein zur Mittagsrast. Zurück in Richtung Won markieren Grenzsteine eine alte Grenze. Nach einer Wegstrecke von ca. 10 km war die letzte Station der Wanderung, die Nebelhöhle, erreicht. Einen weiteren Höhepunkt bot der Besuch der Nebelhöhle mit ihren imposanten Tropfsteinen und Steingebilden.