Unsere Wandersaison begann in diesem Jahr einmal anders. Die Frühjahrswanderung konnte natürlich wegen Corona nicht wie üblich stattfinden. Deshalb entschlossen wir uns, unseren Mitgliedern trotz der Vorschriften eine schöne Tour anzubieten.
Der Dekan-Buß-Weg bot hierfür die beste Möglichkeit und die Wanderfamilie konnte nebenbei die Heimat besser kennen lernen. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Wir boten eine Elfentour mit 5 km, die war für Kinderwagen geeignet. Dann gab es die Trolltour mit 6 km für alle und die sportlichen Wanderer konnten sich auf der Bärentour austoben.
Alle Wanderlustigen mussten sich anmelden. Sie wurden im 10 Minuten-T akt mit einem Fragebogen ausgestattet, am Zollhaus losgeschickt. Durch den Fragebogen mussten die Wanderer mit offenen Augen durch die herrliche Natur gehen um die Fragen zu beantworten und die Aufgaben zu erfüllen. So mussten sie die Wappen auf einem Grenzstein zuordnen. Am Steinlager bei Dürrenstetten konnten Steinmännchen gebaut werden. Von der Dorfmitte von Dürrenstetten erwartete der Vertrauensmann ein Familienselfie, was auch prompt durchgeführt wurde. Alle 3 Touren führten bis zur Kreuzung nach Hohengundelfingen auf der gleichen Strecke. Ab hier konnte dann entschieden werden, welche Strecke eingeschlagen wird. Die Bärentour ging über Hohengundelfingen nach Gundelfingen-Wittstaig und weiter zum Zollhaus. Auch die Trolltour führte die Wanderer nach Hohengundelfingen. Ab hier führte der Weg jedoch durch den Wald, an schönen Steinformationen vorbei zum Radschuh. Hier wurde die Straße überquert und der Beschilderung weiter durch den Wald gewandert. Kurz vor dem Ziel befand sich der Höhepunkt der Wanderung. Die Wanderer wurden von einer aufgebauten Feenwelt mit gebastelten Figuren mitten im Wald und mit einer Hörgeschichte, die faszinierte und begeisterte, überra
scht.
Auch der Elfenweg führte hier vorbei und die Wanderer der Bärentour konnten mit einem kleinen Umweg die Feenwelt bestaunen. Zwar konnte man am Schluss nicht gemütlich zusammensitzen. Deshalb boten wir Kuchen und Wurstsalat mit selbstgebackenem Brot „to go“ an, so dass sie es sich zu Hause schmecken lassen konnten.
Alles in allem eine überaus gelungene Veranstaltung mit ganz vielen positiven Rückmeldungen. Herzlichen Dank hierfür.