Hämmern und malen hieß es am Samstag beim Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Gundelfingen beim Ferienprogramm. Die Kinder konnten ihren Fantasien freien Lauf lassen.
Die Gundelfinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins beteiligte sich wieder beim Ferienprogramm der Stadt Münsingen und war wieder ausgebucht. Von sieben bis zwölf Jahren waren die Kinder, die sich bei schwierigen Arbeiten von den sechs Betreuern helfen ließen.
Voraussetzung war natürlich eine kindgerechte Werkstatt. Die wurde von Rudolf Rommel vor dem Zollhaus aufgebaut. Des Weiteren benötigte Steffanie Koch eine Malerwerkstatt die gleich daneben entstanden ist. Erst wurden die vorbereiteten Vogelhäuschen und Futterstellen dem Wunsch entsprechend unter den Kindern verteilt. Die einen mussten ihre Häuschen noch zusammen nageln, solange die anderen Ihre Futterhilfen angemalt haben. Leider setzte viel zu früh der Regen ein. Die Werkstätte musste nun schnell mit einem Pavillon überdacht werden, damit die Arbeiten nicht verwässerten. Für die Kids die ihre Arbeit schon fertig hatten, gab es noch eine Wanderung zur Ruine Bichishausen. Dies wurde begeistert angenommen, da noch kaum eines der Kinder dort war.
Zum Abschluss konnten sich die Kinder mit einer gegrillten Roten oder Kuchen und einem Getränk stärken bevor sie wieder abgeholt wurden.