Wandertour in den Lechtaler Alpen

Vor kurzem hatte der Schwäb. Albverein, Ortsgruppe Gundelfingen seine alljährliche Hochgebirgswanderung ausgeschrieben. Zum ersten Mal konnten zwei Wandergruppen angeboten werden. Der Omnibus brachte die 44 Bergbegeisterte von 18 bis 72 Jahren nach Kaisers im Kaisertal.

Vor dem Start wurde noch gevespert um den Anstieg zu bewältigen. Währenddessen stellte Wanderführer Manfred Bloching für die große Gruppe die Wanderroute vor.. Das Ziel war das Kaiserjochhaus auf 2.310 m. Die ersten 300 Höhenmeter bewältigte man während der ersten Stunde auf einem schönen Fahrweg immer neben dem Kaiserbach. Im weiteren Verlauf kam dann der Extremanstieg. Auf einer nicht allzu langen Strecke mussten nun die 500 Höhenmeter überwunden werden. Nach einer ausgiebigen Rast an der Hütte wurde noch der Grießkopf mit 2.581 m und der Malatschkopf mit 2.388 m bestiegen. Es waren wieder wunderschöne Ausblicke in die Berge und Täler. Auch die wundervolle Bergflora und eine Murmeltierfamilie begleiteten die Wanderer. Ein schöner Hüttenabend bei herrlichem Wetter rundete den ersten Wandertag ab. Am Morgen war nach einem reichhaltigen Frühstück um 8.00 Uhr der Abmarsch angesagt. Es wurde über den Hirschspleiskopf zur Leutkircher Hütte abgestiegen. Einige wagten sich noch auf den Stanskogel mit 2.757 m. Leider mussten sie kurz vor dem Gipfel abbrechen, da sich ein Gewitter näherte. Trocken kam man  noch auf der Leutkircher Hütte an, dann öffneten sich die Regenschleusen. Nun folgte ein strammer Abstieg bis zur Bodenalpe.

Die kleinere Gruppe die sich am Sonntag von Kaisers auf den Hähnleskopf wagten und dann im Edelweißhaus übernachteten, haben auch eine wundervolle Tour hinter sich. Auch sie haben 700 Höhenmeter überwunden und konnten beim Abstieg an einem schönen Bach noch die Füße abkühlen und sich eine Pause in der warmen Sonne gönnen. Unterwegs konnten sie einen Jungadler beobachten der nach Futter schrie. Am Montag wanderten sie anfangs bei strömendem Regen der großen Gruppe entgegen. So trafen fast zeitgleich beide Gruppen auf der Bodenalpe ein. Hier haben sich die Wanderer nochmals etwas gestärkt, um die letzten Kilometer im schönen Almajurtal gemeinsam zurückzulegen. Alle kamen wieder gut in Kaisers am Bus an, wo schon der Kaffee und der Kuchen auf die Wanderer warteten.

Zusammengefasst waren es wieder zwei sehr schöne Tage. Ein herzliches Dankeschön und ein großes Lob von den Teilnehmern an den Wanderführer Manfred Bloching.

Auf dem Hähnleskopf         Auf dem Grießkopf Bei der Bodenalpe