Besonders stolz sind wir auf unsere weiteren Angebote in der Ortsgruppe. Es ist uns wichtig neben dem Wandern und Naturschutz unseren Mitgliedern und und der Öffentlichkeit sinnvolle Freizeitbeschäftigungen anzubieten. Unsere Freizeitangebote sollen den Zielen des Schwäbischen Albvereins entsprechen aber auch modern und ansprechend sein.
Die Freizeitangebote richten sich an alle Altersgruppen und sollen ein Bindeglied der Generationen sein.
Seit einigen Jahren bieten wir ein „Flutlichtrodeln“ an. Bei eisigen Temperaturen lässt es sich in den Abendstunden sehr gut rodeln und im Schnee herumtollen. Selbst Erwachsene lassen sich diesen Genuss nicht entgehen. Bei Saitenwürstchen, Glühwein und Punsch können sich die teilnehmenden Personen aller Altersklassen am Lagerfeuer aufwärmen.
Seit geraumer Zeit gibt es immer im Februar eine Mostprobe. Die Teilnehmer probieren und testen die mitgebrachten Möste. Hier gibt es Sorten von süss über herb bis zu sauer.
Jedes Jahr wird die Ortsgruppe von Osterhase und Nikolaus besucht. Beim „Ostereiersuchen“ und der „Nikolauswanderung“ sind vor allem unsere Familien eingeladen. Aber auch alle anderen sind bei diesen Veranstaltungen dabei.
Das „Elfmeter-Turnier mit Zollhaushock“ und „Grillabend“ ermöglichen es allen Interessierten sich zwanglos in geselliger Runde zu treffen.